Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Druckauftrag?
Ein Druckauftrag bezieht sich in der Datenverarbeitung auf eine Datei oder einen Satz von Dateien, die zum Drucken bereit sind. Normalerweise erhält ein Druckauftrag vom System eine eindeutige Identifikationsnummer und enthält weitere Informationen, wie z. B. die Größe des Druckmediums, die Priorität, die Anzahl der zu druckenden Exemplare usw.
Techopedia erklärt den Druckauftrag
Ein Druckauftrag erleichtert einem Drucker und einem System den Austausch von zu druckenden Daten und Dateien. Das System speichert möglicherweise einen Druckauftrag in einer Warteschlange, die darauf wartet, gedruckt zu werden, und zeichnet seine Identifikationsnummer auf. Wenn ein Computer einen Netzwerkdrucker verwendet, muss ein Druckauftrag möglicherweise einen zentralen Druckserver durchlaufen, bevor er an den angegebenen Drucker gesendet wird. Ein Drucker verfügt möglicherweise über einen lokalen Speicher, in dem Druckaufträge gespeichert und in der Warteschlange gehalten werden können, bis sie gedruckt werden.
