Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Kubikfuß pro Minute (CFM)?
Kubikfuß pro Minute (CFM) ist eine Schlüsselmetrik für Luftbehandlungssysteme und andere Systeme, bei denen Luft von einem Ort zum anderen transportiert wird. Die CFM-Rate spiegelt den Luftstrom im Laufe der Zeit entsprechend der Leistung eines Geräts oder Geräts für den vorgesehenen Verwendungszweck wider.
Techopedia erklärt Kubikfuß pro Minute (CFM)
In der Elektronik wird CFM häufig verwendet, um die Leistung von Workstation-Lüftern, Serverkühlkäfigen und anderen Kühlsystemen zu messen. Der interne Lüfter eines Computers kann für ein bestimmtes CFM ausgelegt sein, um eine bestimmte Kühlleistung zu gewährleisten, z. B. um Übertakten und andere Situationen zu bewältigen, in denen die internen Computertemperaturen erheblich ansteigen können. In mancher Hinsicht ähnelt dies der Verwendung von CFM in HLK-Systemen, mit der Ausnahme, dass IT-Systeme den Luftstrom zum Schutz empfindlicher Hardware verwenden, während HLK-Systeme ihn verwenden, um die Leistung zum Heizen oder Kühlen größerer Räume widerzuspiegeln.
