Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Ping-Pong-Virus?
Der Ping-Pong-Virus ist ein Bootsektor-Virus, der das DOS infiziert. Es wurde 1988 an der Universität von Turin (Italien) entdeckt. Bei einem von diesem Virus beschädigten System springt ein weißer Fleck über den Bildschirm und berührt alle Ecken.
Das Ping-Pong-Virus wird auch als Bouncing Ball, VerCruz, Italian A oder Bouncing Dot bezeichnet.
Techopedia erklärt Ping Pong Virus
Das Ping-Pong-Virus ist (war) ein Virus, der üblicherweise in DOS entdeckt wird. Für eine Weile war es einer der am weitesten verbreiteten Bootsektor-Viren. Der im Speicher befindliche Virus wird aktiv, wenn auf die Festplatte zugegriffen wird. Dann erscheint ein winziger Fleck, der über den gesamten Bildschirm springt. Bei Intel 286-basierten Maschinen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie beim Auftreten des springenden Balls abstürzen.
Das Ping-Pong-Virus existierte hauptsächlich in drei Formen: Ping-Pong.A, Ping-Pong.B und Ping-Pong.C. Die erste Form infiziert nur Diskettenlaufwerke, während die beiden letzten den Bootsektor einer Festplatte infizieren. Obwohl angenommen wird, dass Ping-Pong.A nicht mehr aktiv ist, sind die beiden anderen Varianten weiterhin aktiv, obwohl sie offensichtlich keine signifikanten Bedrohungen darstellen, da sie alt sind und auf DOS abzielen.
