Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Permanent Virtual Circuit (PVC)?
- Techopedia erklärt Permanent Virtual Circuit (PVC)
Definition - Was bedeutet Permanent Virtual Circuit (PVC)?
Eine permanente virtuelle Verbindung (PVC) ist eine Verbindung, die permanent zwischen zwei oder mehr Knoten in Frame Relay- und ATM-basierten Netzwerken (Asynchronous Transfer Mode) hergestellt wird. Es ermöglicht die Erstellung einer logischen Verbindung über einer physischen Verbindung zwischen Knoten, die häufig oder kontinuierlich kommunizieren.
Techopedia erklärt Permanent Virtual Circuit (PVC)
Ein PVC ist so konzipiert, dass keine Anrufverbindung in Frame Relay-, ATM- oder X.25-Netzwerken hergestellt werden muss. In der Regel ermöglichen die physischen Verbindungen eines Frame-Relays oder eines unterstützten Netzwerks zu verschiedenen virtuellen Verbindungen (VC), dass eine physische Verbindung mehrere VCs gleichzeitig unterstützt. Jede Verbindung ist permanent und überträgt Daten unter Verwendung der zugrunde liegenden Bandbreitenkapazität und -infrastruktur. Beispielsweise richtet der Hauptsitz einer Bank häufig eine PVC-Verbindung zwischen Zweigstellen ein, um Daten kontinuierlich auszutauschen und zu übertragen.
