Zuhause Audio Was ist Ziel-c (objc)? - Definition aus techopedia

Was ist Ziel-c (objc)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Objective-C (ObjC)?

Objective-C (ObjC) ist eine Programmiersprache, die in den Betriebssystemen OS X und iOS sowie deren APIs (Application Programming Interfaces) verwendet wird. Objective-C ist objektorientiert, universell einsetzbar und ergänzt neue Sprachfunktionen in der Programmiersprache C. Objective-C wurde ursprünglich in den 1980er Jahren entwickelt und von einigen der frühesten Betriebssysteme verwendet.

Techopedia erklärt Objective-C (ObjC)

Die Programmiersprache Objective-C wurde ursprünglich von Brad Cox und Tom Love in ihrer Firma Stepstone entwickelt und gewann durch die Verwendung in NeXT-Computern an Beliebtheit. Die Sprache wurde bald mit Smalltalk verknüpft, um die Benutzerfreundlichkeit beider Sprachen zu verbessern. Objective-C-Programme, die generisch sind und keine externen komplexen Bibliotheken verwenden, können auf jedem mit GCC oder Clang kompatiblen System ausgeführt werden. Für Objective-C-Quellcode verwendete Erweiterungen sind .m, während Header-Dateien C-Programmier-Header-Dateien ähneln, dh die Erweiterung .h. Objective C ++ - Dateien haben für ihre Quellcodedateien die Dateierweiterung .mm.

Was ist Ziel-c (objc)? - Definition aus techopedia