Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Remotedesktop-Software?
Remotedesktop-Software ist Software, die verwendet wird, um lokal auf einen Desktop oder eine Desktop-Oberfläche eines Remotecomputers zuzugreifen.
Es ermöglicht das Verbinden, Zugreifen auf und Steuern der Daten und Ressourcen des Remote- / Zielcomputers auf eine Weise, auf die der Benutzer lokal zugreifen kann.
Techopedia erklärt die Remotedesktopsoftware
Remote-Desktop-Software ermöglicht in erster Linie einem lokalen Benutzer den vollständigen Zugriff auf die Desktop-Umgebung und die Ressourcen eines Remote-Computers. Normalerweise muss für den Zugriff auf den Desktop des Remotecomputers Software auf beiden Computern installiert und konfiguriert werden. Beide Computer müssen eingeschaltet und mit dem Internet verbunden sein. Der Benutzer meldet sich bei der Remotedesktopsoftware-Schnittstelle auf dem lokalen Computer an und erhält nach der Authentifizierung am Remotecomputer Zugriff auf seine Desktopumgebung.
Remotedesktopsoftware wurde hauptsächlich für System- / Netzwerkadministratoren oder Techniker entwickelt und von diesen verwendet, um sich auf den Computern von Remotebenutzern anzumelden und folgende Aufgaben auszuführen:
- Behebung technischer Probleme
- Anwendungen installieren
- Viren entfernen
Einige der gängigen Remotedesktopsoftware umfassen:
- GoToMyPC
- Teamviewer
- Windows native Remotedesktopverbindung
