Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Multidimensional Expressions (MDX)?
- Techopedia erklärt mehrdimensionale Ausdrücke (MDX)
Definition - Was bedeutet Multidimensional Expressions (MDX)?
Multidimensional Expressions (MDX) ist eine Abfragesprache für den Umgang mit mehrdimensionalen Daten. Microsoft verwendet diese Sprache, um mit diesen Arten von Datensätzen bei der Serveranalyse zu arbeiten. Mehrdimensionale Daten werden erstellt, wenn der Inhalt eines Datensatzes zwei Dimensionen überschreitet und wenn die herkömmliche strukturierte Abfragesprache (SQL) nicht mehr als ausreichender Extraktor dient.
Techopedia erklärt mehrdimensionale Ausdrücke (MDX)
Multidimensional Expressions wurde ursprünglich von Microsoft entwickelt. Es entstand Ende der neunziger Jahre und wird häufig im Zusammenhang mit OLAP-Systemen (Online Analytical Processing) verwendet.
Multidimensionale Ausdrücke helfen bei der Verwaltung von Daten mit mehr als zwei Dimensionen, bei denen die herkömmliche SQL-Abfragesprache möglicherweise nicht der Rechnung entspricht. Denken Sie an die gesamte Modellierung, die heute bei komplexen Datensätzen stattfindet. Mehrdimensionale Ausdrücke sind ein Werkzeug oder eine Ressource, mit deren Hilfe Entwickler und Ingenieure komplexere Daten durch komplexere Datenverarbeitungssysteme leiten können.
