Zuhause Entwicklung Was ist Misra C? - Definition aus techopedia

Was ist Misra C? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet MISRA C?

MISRA C ist ein formaler Satz von Richtlinien für die Entwicklung von Automobilsoftware mit der Programmiersprache C. Die Motor Industry Software Reliability Association (MISRA) des Vereinigten Königreichs regelt die Entwicklung der MISRA C-Standards für in Kraftfahrzeugen verwendete Software.

Techopedia erklärt MISRA C

MISRA C enthält „erforderliche“ und „beratende“ Elemente, um die Automobilsoftware vor Fehlern und Ausfällen zu schützen. Zum Beispiel beinhalten einige MISRA C-Standards die Vermeidung fehleranfälliger Funktionen. Es gibt auch Standards für das Debuggen oder für die Vereinfachung des Debuggens, einschließlich Regeln wie klares Kommentieren und Code-Konventionen. Entwickler müssen eine Reihe verbindlicher Regeln für die Einhaltung von MISRA C einhalten. Eine erste Ergänzung dieser Regeln wurde 1998 entwickelt. Eine nachfolgende Version erschien 2004, und in den letzten Jahren sind neue Versionen erschienen.

Der Zweck von MISRA C besteht darin, den höchstmöglichen Softwarebetrieb für in Fahrzeugen verwendete Softwareprogramme zu gewährleisten, da diese Programme für das gesamte Sicherheitsdesign des Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung sein können. Mit Automotive-Software ist das Leben in einer Weise am Laufen, die für Desktop- oder Laptopsysteme, die in einer nicht mobilen Umgebung verwendet werden, nicht relevant ist. MISRA C ist eines der Werkzeuge, mit denen Planer sichere Software für Automobile entwickeln.

Was ist Misra C? - Definition aus techopedia