Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Internet Network Operations Center (INOC)?
- Techopedia erklärt das Internet Network Operations Center (INOC)
Definition - Was bedeutet Internet Network Operations Center (INOC)?
Das Internet Network Operations Center (INOC) war eine Kontrolleinrichtung, die den gesamten Datenverkehr über die zentralen Router und Gateways des Internets überwachte und kontrollierte.
In den Anfängen des Internets war INOC eine zentralisierte Einrichtung, die einer Gruppe namens Bolt, Beranek und Newman, Inc. (BBN) gehörte. BBN war ein in Massachusetts ansässiges Unternehmen, das für die Entwicklung und Wartung des INOC verantwortlich war. BBN existiert heute nicht mehr, ebenso wenig wie die zentralisierte Form von INOC.
Ein Network Operations Center (NOC) ist ein physischer Standort zur Steuerung des Betriebs von Telekommunikationsnetzen, Fernsehsendungen, Computernetzen und anderen High-Tech-Einrichtungen wie wissenschaftlichen Forschungszentren. NOCs sind für die Überwachung und Steuerung kritischer Dienste, Bedrohungen und Alarme, Fehler und sogar Stromprobleme in kritischen Netzwerken verantwortlich. Ein Internet-NOC überwacht und steuert den Routing-Verkehr, der durch den Core zu verschiedenen geografischen Standorten rund um den Globus geleitet wird.
Techopedia erklärt das Internet Network Operations Center (INOC)
Als sich das Internet auf große Forschungs-, Bildungs- und Wissenschaftsorganisationen beschränkte, verwaltete ein zentrales INOC (verwaltet von BBN) den Betrieb des Internets. Mit der Ausweitung des Internets auf den gemeinsamen Benutzer und der Einführung von Dienstanbietern und Internetzugängen in Regionen auf der ganzen Welt war es einer zentralen INOC- oder anderen Gruppe nicht mehr möglich, den Betrieb des Internets zu steuern und aufrechtzuerhalten. Die zentralisierte INOC-Idee wurde verworfen und durch die Idee verteilter INOCs in Form von Internet Exchange Points (IXPs) und Tier-1-ISPs ersetzt.
Hunderte von IXPs bieten den ISPs eine Peer-Umgebung, in der der Datenverkehr zwischen den ISP-Grenzen weitergeleitet wird. Diese IXPs stellen die physische Infrastruktur bereit, die aus Routern, Switches und anderen Support-Geräten besteht. Sie sind die Basis für den Datenaustausch zwischen verschiedenen ISPs, die rund um die Uhr arbeiten.
Tier-1-ISPs, die als Kern des Internets fungieren, verfügen über INOCs, die den Datenverkehr zwischen ISPs der unteren Ebene leiten und steuern. Unabhängig davon, ob es sich um gewerbliche oder gemeinnützige Unternehmen handelt, machen alle INOCs Folgendes:
- Probleme mit dem Koordinatennetzwerk.
- Bereitstellen von Problemmanagement- und Routerkonfigurationsdiensten.
- Netzwerkänderungen verwalten.
- Zuweisen und Verwalten von Domainnamen und IP-Adressen.
- Überwachen Sie Router, Switches, Hubs und USV-Systeme (unterbrechungsfreie Stromversorgung), die den reibungslosen Betrieb des Netzwerks gewährleisten.
- Koordinieren Sie mit verbundenen Netzwerken und ISPs.
