Zuhause Entwicklung Was ist der Microsoft Security Development Lifecycle (SDL)? - Definition aus techopedia

Was ist der Microsoft Security Development Lifecycle (SDL)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Microsoft Security Development Lifecycle (Microsoft SDL)?

Der Microsoft Security Development Lifecycle (Microsoft SDL) ist ein Softwareentwicklungsprozess auf der Grundlage des Spiralmodells, das von Microsoft vorgeschlagen wurde, um Entwicklern bei der Erstellung von Anwendungen oder Software zu helfen und gleichzeitig Sicherheitsprobleme zu verringern, Sicherheitslücken zu beheben und sogar die Entwicklungs- und Wartungskosten zu senken. Der Prozess ist in sieben Phasen unterteilt: Schulung, Anforderungen, Design, Implementierung, Überprüfung, Freigabe und Reaktion.

Techopedia erklärt den Microsoft Security Development Lifecycle (Microsoft SDL)

Die Schulungsphase ist wichtig, da die Praxis als Voraussetzung für die Implementierung von SDL angesehen wird. Zu den in dieser Phase gefundenen Konzepten gehören sicheres Design, Bedrohungsmodellierung, sichere Codierung, Sicherheitstests und Praktiken in Bezug auf den Datenschutz. Die Anforderungsphase umfasst andererseits die Einrichtung von Sicherheit und Datenschutz, die Endbenutzer benötigen. Die Erstellung qualitativ hochwertiger Gates / Bug Bars sowie die Durchführung von Sicherheits- und Datenschutzrisikobewertungen sind Teil der zweiten Phase.


In der dritten Phase, Design, werden Sicherheits- und Datenschutzbedenken berücksichtigt, wodurch das Risiko von Auswirkungen auf die Öffentlichkeit verringert wird. Die Analyse oder Reduzierung der Angriffsfläche und die Verwendung von Bedrohungsmodellen helfen, während der Entwurfsphase einen organisierten Ansatz für den Umgang mit Bedrohungsszenarien anzuwenden. Die Implementierung des Designs sollte genehmigte Tools verwenden und die Analyse der dynamischen Laufzeitleistung umfassen, um die funktionalen Einschränkungen einer Anwendung zu überprüfen.


Die Release-Phase umfasst die abschließende Überprüfung aller Sicherheitsaktivitäten, die zur Gewährleistung der Sicherheitskapazität der Software beitragen. Nach der Freigabephase folgt die Reaktionsphase zur Implementierung des Vorfallreaktionsplans, der während der Freigabephase erstellt wurde. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da Endbenutzer vor Software-Schwachstellen geschützt werden, die auftreten und die Software und / oder den Benutzer schädigen können.

Was ist der Microsoft Security Development Lifecycle (SDL)? - Definition aus techopedia