Zuhause Hardware Was ist eine Langlebigkeitsprüfung? - Definition aus techopedia

Was ist eine Langlebigkeitsprüfung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Langlebigkeitstest?

Die Langlebigkeitsprüfung ist ein betriebliches Prüfschema, bei dem anhand einer Basisspezifikation für die Arbeitseffizienz die Leistung von Großunternehmensanwendungen und -hardware bewertet wird. Die Langlebigkeitsprüfung wird zur Fehlerprüfung oder bei starker Beanspruchung nach einer aktiven Betriebszeit angewendet und hängt von der Komplexität und Größe ab.

Die Langlebigkeitsprüfung wird auch als Belastungstest, Dauertest und Tränktest bezeichnet.

Techopedia erklärt Langlebigkeitstests

Langlebigkeitstests werden für große Unternehmenssoftwareanwendungen angewendet, die eine konsistente Leistung und Zuverlässigkeit erfordern, z. B. Enterprise Resource Planning (ERP) oder andere Tools für die industrielle Automatisierung. Unternehmen, die große Lösungen entwickeln, werden innerhalb eines Jahres nach der Implementierung strengen Dauertests unterzogen, um problematische unternehmensweite Konsequenzen abzuwenden. Die Langlebigkeitsprüfung untersucht Software aus Mikro- und Makroperspektiven. Die Software wird zunächst auf ausgebrochene Anomalien getestet, die entweder innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens liegen oder auf eine übermäßige Nutzung der verschiedenen Softwaremodule zurückzuführen sind. Als Nächstes werden die folgenden Testmechanismen schrittweise angewendet, um die Leistung und Zuverlässigkeit des Soundsystems sicherzustellen:

  • Ruhetest: Das System bleibt für einen bestimmten Zeitraum im Leerlauf.
  • Durchnässtest: Das System wird über einen längeren Zeitraum unter starker Belastung gemessen.
  • Verwendungsprüfung: Das System wird über einen längeren Zeitraum in einem betriebsbereiten Zustand geprüft.

Da lizenzierte Partnerschaften mit Drittanbietern branchenüblich sind, werden alle Softwareanwendungen einer eingehenden Prüfung unterzogen. Schließlich verfallen Joint Ventures oder neigen dazu, fehlerhaft zu funktionieren, selbst wenn primäre Softwareanwendungen für die kommerzielle Nutzung gültig lizenziert sind.

Was ist eine Langlebigkeitsprüfung? - Definition aus techopedia