Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet A-Law?
Ein A-Law-Algorithmus ist ein komplexer Algorithmus, der bei der Audioverarbeitung und beim Digitalisieren von analogen Signalen verwendet wird. Seine Verwendung im europäischen Maschinenbau steht im Gegensatz zu den in amerikanischen und japanischen Maschinenbausystemen verwendeten Mu-Law-Algorithmen.
Techopedia erklärt A-Law
"A-Law" wird verwendet, um den Dynamikbereich eines analogen Signals zu optimieren. Diese Art von Design kann verwendet werden, um Sprach- oder Audiodaten mit weniger Bandbreite zu liefern. Diese Audiokomprimierungsschemata werden vom ITU Telecommunication Standardization Sector (ITU-T) verwaltet. Zu den Vorteilen dieser algorithmischen Lösungen zählen die Fähigkeit, eine Auflösung für Signale mit niedrigerer Amplitude zu erzielen, während der Dynamikbereich beibehalten wird, und die relativ geringe Verarbeitungsleistung, die zum Decodieren von mit A-Law-Komprimierungen komprimierten Signalen erforderlich ist.
