Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC)?
- Techopedia erklärt die International Electrotechnical Commission (IEC)
Definition - Was bedeutet Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC)?
Die International Electrotechnical Commission (IEC) ist eine globale Organisation, die Standards für elektronische und technische Geräte veröffentlicht, die für Verbrauchermärkte entwickelt wurden. Zu den IEC-Mitgliedern zählen Dutzende von Nationen auf der ganzen Welt. IEC-Normen führen zu einer einheitlicheren Kernnorm für verschiedene Arten von elektronischen und technischen Produkten.
Techopedia erklärt die International Electrotechnical Commission (IEC)
Als weltweit führender Anbieter von Schlüsselstandards für die IT ergänzt die IEC andere Organisationen wie die Internationale Organisation für Normung (ISO), die eine Reihe von Standards für den Unternehmensbetrieb entwickelt, und die Internationale Fernmeldeunion (ITU), die sich mit Telekommunikationsstandards befasst . Diese Gruppen arbeiten individuell und gemeinsam, um weltweit eine verantwortungsvolle technologische Entwicklung zu fördern.
