Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Hollerith Machine?
Eine Hollerith-Maschine ist eine spezielle Art von elektromechanischem Design, das im frühen 20. Jahrhundert als Informationsverarbeitungsressource diente. Die Maschine verwendete ein System von elektrischen und mechanischen Signalen und einen Satz von Drähten, die über Quecksilberpools angeordnet waren, um die Daten auf den Lochkarten inkrementell zu zählen.
Eine Hollerith-Maschine ist auch als Tabelliermaschine oder Hollerith-Tabulator bekannt.
Techopedia erklärt Hollerith Machine
Herman Hollerith entwickelte die Tabelliermaschine Ende des 19. Jahrhunderts mit einem 1889 erteilten Patent. Er gründete 1911 die Tabulating Machine Company.
Die Hollerith-Maschine verwendete Konstruktionsprinzipien ähnlich denen früherer Technologien wie Jacquard-Webmaschinen. Die Idee ist, dass die Maschine durch Ausrichten von Lochungen in einer Lochkarte Sätze von Lochkarten verarbeiten kann, um Instanzen verschiedener Arten von Daten zu zählen. Einer der größten Benutzer der Hollerith-Maschine war bei der US-Volkszählung anwesend - Arbeiter zeichneten Dinge wie Alter, Geschlecht und andere Informationen auf Lochkarten auf und die Maschine las sie.
Hollerith-Tabelliermaschinen wurden in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis in die 1940er und frühen 1950er Jahre häufig eingesetzt. Als neuere digitale Designs am Horizont auftauchten, wurden diese Maschinen schließlich aus dem Programm genommen.
