Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet HSRP (Hot Standby Router Protocol)?
- Techopedia erklärt das Hot Standby Router Protocol (HSRP)
Definition - Was bedeutet HSRP (Hot Standby Router Protocol)?
Hot Standby Router Protocol (HSRP) ist ein Redundanz-Routing-Protokoll, das die Standardfehlertoleranz und ein Framework für das Failover des primären Netzwerk-Gateways festlegt. HSRP wurde für Multiaccess- oder Broadcast-LANs (Local Area Networks) entwickelt und unterstützt die unterbrechungsfreie Unzugänglichkeit des Internetprotokollverkehrs.
HSRP ist als RFC 2281 definiert.
Techopedia erklärt das Hot Standby Router Protocol (HSRP)
Zu den HSRP-Funktionen gehören:- Konsistente IP-Routing-Protokollsätze
- Arbeitet in einer Bridging-Umgebung
- Automatische Selbstaktualisierung, wenn MAC-Adressen (Media Access Control) geändert werden
- HSRPs mit hoher Priorität sind virtuelle (oder aktive) Router mit vordefinierten Gateway-IP-Adressen
- HSRP-Gruppen oder Standby-Gruppen sind HSRP-Router-Sets, die als illusorische einzelne aktive Router koordiniert sind
- HSRP-Gruppenrouter haben universelle IP- und MAC-Adressen.
- Die virtuelle IP-Adresse für eine HSRP-Gruppe ist das LAN-Subnetz der primären IP-Adresse und unterscheidet sich von anderen zugewiesenen Schnittstellenadressen.
HSRP und aktive Router senden nach Abschluss der Protokollwahl regelmäßig Nachrichten. Wenn ein HSRP-Router ausfällt oder ein aktiver Router wird, wird der nächste Standby-Router ausgewählt, der die Paketweiterleitungsaufgaben übernimmt. Der aktive Router akzeptiert den Datenverkehr und leitet ihn an die virtuelle MAC-Adresse der Gruppe weiter. Wenn der aktive Router den LAN-Status verlässt, endet die Paketweiterleitung.
