Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Haltezeit?
Die Haltezeit gibt an, wie lange ein Netzteil eines Computers bei einem Stromausfall noch in Betrieb ist.
Es ist die Zeit, bis zu der das Netzteil eine konstante Spannung liefern kann, die erforderlich ist, um einen Computer mit Strom zu versorgen.
Techopedia erklärt die Wartezeit
Die Haltezeit ist in erster Linie die Fähigkeit eines Netzteils, elektrischen Strom nach einem Stromausfall, einem Ausfall oder einer Abschaltung zu halten und abzugeben. Typischerweise wird die Haltezeit in Millisekunden gemessen.
Die meisten modernen Computer-Netzteile haben eine Standzeit von 15-25 Millisekunden. Dies bedeutet, dass der Computer 15-25 Millisekunden lang weiterarbeitet, nachdem die Stromzufuhr unterbrochen oder beendet wurde. Obwohl die Wartezeit für Benutzer im Allgemeinen bedeutungslos ist, reichen 10-15 Millisekunden Wartezeit für das Betriebssystem und die Firmware aus, um wichtige Daten und den Status zu speichern.
