Zuhause Entwicklung Was ist die Markup-Sprache für Handheld-Geräte (hdml)? - Definition aus techopedia

Was ist die Markup-Sprache für Handheld-Geräte (hdml)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Handheld Device Markup Language (HDML)?

Handheld Device Markup Language (HDML) wird zum Schreiben von Textinhalten und Anwendungen für Handheld-Geräte wie Mobiltelefone, Pager und drahtlose PDAs verwendet. Es ähnelt HTML, ist jedoch auf Geräte mit den folgenden Merkmalen zugeschnitten:

  • Kleine Displaygröße
  • Eingeschränkte Eingabemöglichkeiten
  • Begrenzte Bandbreite
  • Begrenzte Ressourcen (wie Speicher, Rechenleistung und permanenter Speicher)

HDML, die erste gerätespezifische Auszeichnungssprache für Mobiltelefone, wurde von Openwave, ehemals Unwired Planet, entwickelt. HDML ist von Openwave abhängig und bietet serverseitige Unterstützung für HDML-Browser. Außerdem wird die Lücke zwischen medienintensiven Webinhalten und Geräten mit eingeschränktem Zugriff geschlossen.

Techopedia erklärt die Handheld Device Markup Language (HDML)

In den neunziger Jahren waren Mobiltelefone auf drei einfarbige Anzeigezeilen beschränkt und unterstützten nur das Rendern von HDML-Dokumenten. Die Syntax in diesen HDML-Browsern war jedoch streng und beschränkte HDML-Dokumente auf winzige Dateigrößen. Während der Entwicklung haben mobile Entwickler beispielsweise häufig HDML-Browser mit ungültiger HDML-Syntax zum Absturz gebracht.


1997 reichte Openwave HDML beim World Wide Web Consortium (W3C) ein. Leider wurde HDML nie standardisiert oder weit verbreitet. Es hat jedoch die Syntax und Benutzerfreundlichkeit von Wireless Markup Language (dem Vorgänger von XHTML) geprägt, die 2011 von W3C empfohlen wurde.

Was ist die Markup-Sprache für Handheld-Geräte (hdml)? - Definition aus techopedia