Zuhause IT-Management Was ist die allgemeine Verfügbarkeit (GA)? - Definition aus techopedia

Was ist die allgemeine Verfügbarkeit (GA)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet General Availability (GA)?

Im Software-Release-Lebenszyklus bezieht sich die allgemeine Verfügbarkeit (GA) auf die Vermarktungsphase, in der alle Vermarktungsaktivitäten für das Softwareprodukt abgeschlossen wurden und zum Kauf angeboten werden. Die Kommerzialisierungsaktivitäten umfassen Compliance- und Sicherheitstests sowie Lokalisierung und weltweite Verfügbarkeit. Die allgemeine Verfügbarkeit ist Teil der Release-Phase der Software und geht der Release-to-Manufacturing-Phase (RTM) voraus.

Die allgemeine Verfügbarkeit wird auch als Produktionsfreigabe bezeichnet.

Techopedia erklärt die allgemeine Verfügbarkeit (GA)

Die allgemeine Verfügbarkeit ist die Phase des Software-Release-Lebenszyklus, in der die Software zum Verkauf angeboten wird. Die Verfügbarkeit kann jedoch stark variieren, je nach Art der Veröffentlichung, Sprache und Region. Die allgemeine Verfügbarkeit erfolgt in der Regel zu einem bestimmten Termin, der den Kunden im Voraus bekannt gegeben wurde. Es wird davon ausgegangen, dass jede Software, die es in diese Phase geschafft hat, alle früheren Release-Phasen durchlaufen hat und diese auch erfolgreich bestanden hat. Dies bedeutet, dass sich das Softwareprodukt als zuverlässig und fehlerfrei erwiesen hat und für den Einsatz in Produktionssystemen geeignet ist. In der allgemeinen Verfügbarkeitsphase muss die Software alle zugesagten Funktionen unterstützen und Entwicklern außerhalb der Entwicklungsfirma zur Verfügung stehen.

Was ist die allgemeine Verfügbarkeit (GA)? - Definition aus techopedia