Zuhause Netzwerke Was ist eine Internet-Bundesbörse (fix)? - Definition aus techopedia

Was ist eine Internet-Bundesbörse (fix)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Federal Internet Exchange (FIX)?

Ein Federal Internet Exchange (FIX) bezieht sich auf zwei physische Standorte in den USA, die als politikbasierte Peering-Verbindungspunkte zwischen Netzen von US-Bundesbehörden dienen, wie sie von der NASA, dem Energieministerium und dem Militär genutzt werden. Es gibt zwei FIX-Punkte, einen an jeder Küste der Vereinigten Staaten:

  • FIX East (FIX-E) im College Park, Maryland, an der Universität von Maryland
  • FIX West (FIX-W) im kalifornischen Mountain View im NASA Ames Research Center

Techopedia erklärt Federal Internet Exchange (FIX)

FIX-E und FIX-W sind zwei US-amerikanische Internet-Börsen, die im Juni 1989 von der Federal Engineering Planning Group gegründet wurden. Netzwerke von US-Bundesbehörden wie das National Science Foundation Network (NSFNET), das NASA Science Network (NSN), das Energy Sciences Network (ESnet) und das Military Network (MILNET) sind über diese FIX-Punkte miteinander verbunden. Die Existenz dieser FIX-Punkte ermöglichte es, dass das ARPANET - ein Vorgänger des heutigen Internets - Mitte der neunziger Jahre auslief. Sie gehören zu den Hunderten von kommerziellen und Community-basierten Internet-Austauschpunkten (IXP), die in den USA und auf der ganzen Welt eingerichtet wurden.

Was ist eine Internet-Bundesbörse (fix)? - Definition aus techopedia