Zuhause Entwicklung Was ist Django? - Definition aus techopedia

Was ist Django? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Django?

Django ist ein in Python geschriebenes erweitertes Webframework, das das Architekturmuster des Model View Controllers (MVC) verwendet. Django wurde in einer schnelllebigen Newsroom-Umgebung erstellt und hat das Hauptziel, die Entwicklung komplizierter, datenbankgestützter Websites zu vereinfachen. Dieses Webframework wurde ursprünglich für The World Company entwickelt, um einige ihrer nachrichtenorientierten Websites zu verwalten. Im Juli 2005 wurde es unter einer BSD-Lizenz veröffentlicht.

Techopedia erklärt Django

Django ist als Open-Source-Webframework verfügbar und verwendet Python ausgiebig, um Dateien, Einstellungen und Datenmodelle zu erstellen. Es wurde entwickelt, um zwei Hauptherausforderungen zu bewältigen: die strengen Anforderungen erfahrener Webentwickler und die intensiven Fristen eines Newsrooms. Django konzentriert sich mehr auf die Automatisierung, wo immer dies möglich ist, und hält sich an das Prinzip "Wiederholen Sie sich nicht".


Django betont Folgendes:

  • Steckbarkeit und Wiederverwendbarkeit von Bauteilen
  • Schnelle Entwicklung
  • Das Prinzip der Nichtwiederholung
Was ist Django? - Definition aus techopedia