Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Customer Information Management (CIM)?
- Techopedia erklärt Customer Information Management (CIM)
Definition - Was bedeutet Customer Information Management (CIM)?
Customer Information Management (CIM) ist die Praxis der Verwaltung von Kundendaten in einem Unternehmen. Es ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf die umfassendere Kategorie der Stammdatenverwaltung bezieht. In CIM beschäftigen sich IT-Experten mit allen Kundenkennungen und Datenpunkten, die in einer bestimmten Geschäftsarchitektur vorhanden sind.
Techopedia erklärt Customer Information Management (CIM)
Eine Möglichkeit, Customer Information Management (CIM) zu beschreiben, besteht darin, ähnliche Begriffe zu verwenden. Kundenbeziehungsmanagement ist beispielsweise ein Begriff für Systeme und Tools, mit denen Unternehmen besser mit Kunden in der Kommunikation zusammenarbeiten oder laufende oder potenzielle Geschäftsabschlüsse analysieren können. Im Gegensatz dazu ist CIM der Prozess, bei dem einzelne Daten über Kunden abgerufen und als Ganzes verwaltet oder an Orten bereitgestellt werden, an denen sie das Beste tun können.
Kundeninformationsmanagement wird normalerweise in einer Architektur durchgeführt. Wenn Mitarbeiter beispielsweise Konten über Kreuz indizieren, um leichter zugängliche Kundenidentifikatoren oder -namen oder Kontoverlaufsdaten bereitzustellen, würde dies CIM darstellen. Bei CIM müssen sich die Mitarbeiter möglicherweise mit der Analyse strukturierter oder weniger strukturierter Daten befassen, z. B. mit dem Sammeln von Informationen aus Internetforen oder dem Abrufen von Kundennamen und -nummern aus Briefen oder anderen gedruckten Mitteilungen.
Das Endziel von CIM ist es, alle Informationen, die ein Unternehmen über Kunden hat, in einem beliebigen Teil seiner Softwarearchitektur zu ordnen und Datensilos aufzuschlüsseln, damit das Unternehmen über die beste Intelligenz verfügt und die Datenressourcen optimal nutzt.
