Zuhause Entwicklung Was ist ein Block? - Definition aus techopedia

Was ist ein Block? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Block?

Ein Block ist ein Abschnitt von Softwarecode oder ein Algorithmus in der Softwareprogrammierung. Ein Block kann aus einer oder mehreren Anweisungen oder Deklarationen bestehen. Es ist möglich, dass ein Block einen oder mehrere darin verschachtelte Blöcke enthält. Umfasst eine Programmiersprache Blöcke und verschachtelte Blöcke, spricht man von einer blockstrukturierten Programmiersprache. Bausteine ​​sind ein Grundmerkmal der strukturierten Programmierung und bilden Steuerungsstrukturen. Es ist jedoch nicht erforderlich, Blöcke in den Software-Code einzufügen. Blöcke sollten notgedrungen gefahren werden. Gleichzeitig können Blöcke die Codeeffizienz verbessern.

Ein Block wird auch als Codeblock bezeichnet.

Techopedia erklärt Block

Der Hauptnutzen von Blöcken besteht darin, zuzulassen, dass der gesamte Codeabschnitt, der den Block enthält, als ein einziger Codeabschnitt behandelt wird, was eine Reihe von Vorteilen bietet. Der größte Vorteil besteht darin, dass Verwirrung vermieden wird, wenn dieselben Variablen an einer anderen Stelle im selben Code definiert sind. Da die Variablen innerhalb eines Codeblocks definiert sind, aber nicht unabhängig voneinander, sondern als einzelner Code behandelt werden, besteht keine Verwechslung hinsichtlich des Vorhandenseins von Variablen an anderen Stellen. Mit anderen Worten, Blöcke reduzieren den lexikalischen Umfang der Variablen, Funktionen und Prozeduren, die an anderen Stellen gespeichert sind.

Blöcke verwenden an verschiedenen Stellen unterschiedliche Syntax. Codeblöcke können allgemein von zwei Arten sein: der ALGOL-Familie und der C-Familie.

Diese Definition wurde im Kontext der Programmierung geschrieben
Was ist ein Block? - Definition aus techopedia