Zuhause Netzwerke Was ist klassenbasiertes Queuing (cbq)? - Definition aus techopedia

Was ist klassenbasiertes Queuing (cbq)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Class-Based Queuing (CBQ)?

Class-based Queuing (CBQ) beschreibt ein System, bei dem Netzwerkadministratoren jeder Übertragung oder jedem Satz von Datenpaketen eine bestimmte Priorität zuweisen, je nachdem, um welche Art von Übertragung es sich handelt. Netzwerkplaner und andere Tools ermöglichen es, dass verschiedene Arten von Daten durch den Datenverkehr die Systembandbreite gemeinsam nutzen. In klassenbasierten Warteschlangen erstellen Administratoren Klassen, um zu priorisieren, was am schnellsten erledigt wird.

Techopedia erklärt Class-Based Queuing (CBQ)

Eine andere Möglichkeit, darüber nachzudenken, ist in Gartners Definition des klassenbasierten Warteschlangens enthalten, bei dem der Prozess „Datenverkehr in Warteschlangen aufteilt und jeder eine bestimmte Menge an Netzwerkbandbreite zuweist“ - mit anderen Worten, für jede Art von Ressourcen wird eine bestimmte Menge angewendet Artikel, und das definiert, wie schnell es verarbeitet wird.

Was sind die Kriterien für die Priorisierung in der klassenbasierten Warteschlange? Kriterien können die Art der verwendeten Schnittstelle, das Ursprungsprogramm, die IP-Adresse des Absenders, die Art der zu versorgenden Anwendung und andere Faktoren sein. Im Allgemeinen dient das klassenbasierte Einreihen in Warteschlangen dazu, die Ressourcenverarbeitung in Systemen einzuschränken oder einzuschränken, um Ressourcen wiederum auf bestimmte Weise zu priorisieren und zuzuweisen.

Was ist klassenbasiertes Queuing (cbq)? - Definition aus techopedia