Zuhause Hardware Was ist ein Chipsatz? - Definition aus techopedia

Was ist ein Chipsatz? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Chipsatz?

Ein Chipsatz ist eine Gruppe von voneinander abhängigen Motherboard-Chips oder integrierten Schaltkreisen, die den Daten- und Befehlsfluss zwischen der Zentraleinheit (CPU) oder dem Mikroprozessor und externen Geräten steuern. Ein Chipsatz steuert externe Busse, den Speichercache und einige Peripheriegeräte. Eine CPU kann ohne einwandfreies Timing des Chipsatzes nicht funktionieren.

Ein Chipsatz enthält das Layout / die Funktionalität der Leiterplatte und die Schaltungsmechanismen. Zu den Sorten gehören Mikroprozessoren und Modemkarten-Chipsätze. Darüber hinaus verfügt eine CPU über mehrere unterschiedliche Chipsätze, die sich je nach Architektur unterscheiden.

Techopedia erklärt den Chipsatz

Ein Chipsatz wurde speziell für ein Motherboard entwickelt. Der Chipsatz und das Motherboard müssen mit der CPU kompatibel sein, um ein System-Failover zu verhindern. Die meisten Chipsatztreiber werden manuell aktualisiert und installiert.

Ein Chipsatz besteht aus zwei Abschnitten - Southbridge und Northbridge - mit spezifischen Funktionssätzen, die zwischen der CPU und externen Geräten kommunizieren.

Die Southbridge, die nicht direkt mit der CPU verbunden ist, wird auch als Input / Output-Controller-Hub bezeichnet. Southbridge kümmert sich um langsamere Verbindungen des Motherboards, einschließlich E / A-Geräten (Input / Output) und Computerperipheriegeräten wie Erweiterungssteckplätzen und Festplattenlaufwerken.

Die Northbridge verbindet die Southbridge mit der CPU und wird allgemein als Speichercontroller-Hub bezeichnet. Die Northbridge verarbeitet die schnelleren Interaktionsanforderungen eines Computers und steuert die Kommunikation zwischen CPU, RAM, ROM, dem BIOS (Basic Input / Output System), dem AGP (Accelerated Graphics Port) und dem Southbridge-Chip. Die Northbridge verbindet die E / A-Signale direkt mit der CPU. Die CPU verwendet die Northbridge-Frequenz als Basis für die Bestimmung ihrer Betriebsfrequenz.

Ein Chipsatz und Gerätetreiber sind bei der Erstinstallation eines Betriebssystems kompatibel. Die Gerätetreiber sind jedoch aufgrund nachfolgender Hardware- und Softwareinstallationen möglicherweise veraltet. Veraltete oder inkompatible Gerätetreiber verursachen Kompatibilitätsprobleme, Funktionsmangel und eine unterdurchschnittliche Geräteleistung.

Was ist ein Chipsatz? - Definition aus techopedia