Zuhause Sicherheit Was ist ein zertifizierter Informationssicherheitsmanager (CISM)? - Definition aus techopedia

Was ist ein zertifizierter Informationssicherheitsmanager (CISM)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Certified Information Security Manager (CISM)?

Ein zertifizierter Informationssicherheitsmanager (CISM) ist ein Experte mit einer bestimmten Art von Management-orientierter Zertifizierung von ISACA (früher: Information Systems Audit and Control Association), einer unabhängigen gemeinnützigen Organisation, die Best Practices für das IT-Management fördert. Mit der Zertifizierung zum Certified Information Security Manager kann ein Karriereprofi Kenntnisse und Erfahrungen in Bezug auf internationale Sicherheitspraktiken und Kenntnisse zum Schutz sensibler Daten nachweisen.

Techopedia erklärt Certified Information Security Manager (CISM)

Im weiteren Sinne sind die Probleme, mit denen sich die CISM-Zertifizierung befasst, ein wesentlicher Bestandteil moderner Unternehmen. Informationssicherheit ist für nahezu jedes Unternehmen von größter Bedeutung. Unternehmen benötigen eine Möglichkeit zum Schutz aller ihrer firmeneigenen Informationen, unabhängig davon, ob es sich um Kundendaten, Produkt- und Verkaufsdaten oder Business Intelligence-Daten handelt. Sie müssen diese Art von Informationen vor einer Vielzahl von Cyberangriffen, Naturkatastrophen und anderen Notfällen schützen.

Zu diesem Zweck zeigt die CISM-Zertifizierung, dass eine Person die Informationssicherheitsziele im Kontext der anderen Unternehmensziele betrachten und dass jemand die erforderliche Arbeit bei der Einrichtung umfassender Sicherheitsprogramme leisten kann, die für ein Unternehmen funktionieren. Unternehmen nutzen Ressourcen wie die CISM-Zertifizierung, um sicherzustellen, dass sie die richtigen Talente an Bord haben, um wettbewerbsfähige Informationssicherheitsprogramme aufzustellen.

Der CISM-Test basiert auf einer 200- bis 800-Punkte-Skala, bei der die Testteilnehmer mindestens 450 Punkte erreichen müssen. Das ganze Jahr über finden mehrere Prüfungen statt, und die Antragsteller müssen sich für einen bestimmten Tag und Ort anmelden. CISM-Tests werden nicht online angeboten. Die CISM-Zertifizierung kann mit Weiterbildung und Gebühren alle drei Jahre erneuert werden.

Was ist ein zertifizierter Informationssicherheitsmanager (CISM)? - Definition aus techopedia