Zuhause Hardware Was ist eine Kathode? - Definition aus techopedia

Was ist eine Kathode? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Kathode?

Eine Kathode ist eine negativ geladene Metallelektrode, von der herkömmlicher Strom in einem polarisierten elektrischen Gerät fließt. Es zieht positive Ladung oder Kationen an. Das Verhalten der Kathode ist das Gegenteil von dem einer Anode. In einer polarisierten elektrischen Vorrichtung wird eine Kathode als Elektronendonor oder Elektronenquelle betrachtet.

Techopedia erklärt Kathode

Eine Kathode ist eine negativ geladene Elektrode. Die Polarität der Kathode in Bezug auf die Anode kann jedoch entweder negativ oder positiv sein und hängt weitgehend vom Betrieb der Vorrichtung ab. Beispielsweise ist in einer Wiederaufladebatterie die Kathode negativ. Beim Entladen einer Batterie ist die Kathodenpolarität jedoch positiv. In einer Vorrichtung ist die Kathode im Allgemeinen der Anschluss, aus dem der Strom fließt, während die Anode der Anschluss ist, aus dem der Strom von außen nach innen fließt.

In der Chemie wird die Kathode als die Elektrode angesehen, an der die elektrochemische Reduktion stattfindet. Die Unterscheidung zwischen Kathode und Anode basiert ausschließlich auf dem Strom und nicht auf der Spannung. Das für die Kathode verwendete Metall hat eine signifikant höhere Anzahl von Elektronen als Neutronen oder Protonen. In den meisten Anwendungen nimmt die Kathode aufgrund des Kationengewinns mit der Zeit an Masse zu. Die Elektronen von der Kathode stoßen sich gegenseitig ab und bewegen sich so von der Kathode weg, wobei sie die Anode erreichen, die die entgegengesetzte Polarität aufweist. Somit spielen Kathoden zusammen mit Anoden eine wichtige Rolle bei der Erzeugung elektrochemischer Reaktionen.

Was ist eine Kathode? - Definition aus techopedia