Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Microsoft D?
Microsoft D ist eine deklarative Programmiersprache, die von Microsoft entwickelt wurde. Es wird erwartet, dass es als Textmodellierungssprache für die Manipulation digitaler Assets dient. Es wird in Verbindung mit dem Oslo-Repository verwendet, um komplexe service-fähige Anwendungen zu modellieren und zu erstellen. Laut Microsoft ist D eine universelle Modellierungssprache mit Tools und einem Repository, um alle Modelle innerhalb einer Anwendung zu verbinden.
Microsoft D würde es Personen ohne Programmierkenntnisse ermöglichen, das Grundgerüst einer Anwendung aus einer Skizze zu generieren.
Techopedia erklärt Microsoft D
D ist der Vorstoß von Microsoft zu einer intuitiveren Softwaremodellierung. Es ist die Schlüsselkomponente in der Software-orientierten Architektur (SOA) von Oslo. Das Ziel von D ist es, eine Top-Modellierungsplattform bereitzustellen, die eine Verschmelzung der Beziehung zwischen der Informationstechnologie und den Geschäftsbereichen herstellt.
D ist eine deklarative Sprache, die für Nicht-Entwickler erstellt wurde und auf XAML (eXtensible Application Markup Language) basiert. Modelle ähneln der Anwendung selbst, anstatt sie zu beschreiben.
