Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Zero Day Vulnerability?
- Techopedia erklärt die Zero Day-Sicherheitsanfälligkeit
Definition - Was bedeutet Zero Day Vulnerability?
Eine Zero-Day-Sicherheitslücke ist eine Art unbekannter oder unerwarteter Softwarefehler oder Sicherheitslücke in einem IT-System, die von Hackern ausgenutzt werden kann. An einem bestimmten Tag können IT-Experten auf eine Reihe von Zero-Day-Schwachstellen verweisen.
Techopedia erklärt die Zero Day-Sicherheitsanfälligkeit
Der Begriff basiert auf der gebräuchlichen Verwendung des Begriffs "Zero Day", um den ersten Tag zu beschreiben, an dem ein bestimmtes IT-Problem erkannt wird. Zero Day dient auch als Benchmark für die Behebung derartiger Softwareprobleme. In der Technologiewelt beschreibt eine Zero-Day-Sicherheitsanfälligkeit die Dringlichkeit dieser Art von IT-Problemen.
In der Regel sollten IT- und Sicherheitsexperten nach Upgrades oder Patches suchen, mit denen Zero-Day-Schwachstellen behoben werden können, oder Systeme ändern, um die Sicherheit von Daten und Ressourcen zu verbessern. Kurz gesagt, wenn ein Anbieter keine Sicherheit für ein Problem bietet, das als Zero-Day-Sicherheitsrisiko eingestuft wurde, wird dies von Entwicklern und Sicherheits-Communities erkannt und ermöglicht es Unternehmen, in Zukunft schnell auf die für eine angemessene Netzwerksicherheit erforderliche Sicherheitsanfälligkeit zu reagieren.
