Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Null-Bit-Einfügung?
Das Einfügen von Null-Bits ist eine Bit-Stopf-Technik, bei der ein Null-Bit nach einer Reihe von Ein-Bits eingefügt wird, um eine Sequenzänderung oder -unterbrechung hervorzuheben. Das Einfügen von Null-Bits wird mit anderen bitorientierten Protokollen verwendet, um das versehentliche Auftreten von sechs aufeinanderfolgenden Ein-Bits zwischen den beiden Framing-Flags zu verhindern, die den Anfang und das Ende eines Übertragungsrahmens angeben.
Techopedia erklärt das Einfügen von Null-Bit
In der High-Level Data Link Control (HDLC) von IBM - einer Struktur im Datenverbindungsformat - wird die Übertragung mit Null-Bit häufig verwendet. Das HDLC-Format erfordert, dass der Anfang und das Ende eines Frames markiert sind. Das Einfügen von Null-Bits wird im Allgemeinen verwendet, um zwischen dem Flag-Muster und Daten desselben Formats zu unterscheiden. Das Merkerbyte enthält normalerweise die Bitfolge "01111110".
Um zu verhindern, dass die Flag-Byte-Bitfolge innerhalb des Übertragungsrahmens auftritt, fügt der HDLC-Sender nach fünf aufeinanderfolgenden Bits eine Null ein. Der einzige Nachteil der Null-Bit-Einfügetechnik ist ihre unregelmäßige Code- oder Informationsrate.
