Zuhause Audio Was macht Big Data?

Was macht Big Data?

Anonim

Q:

Was macht Big Data?

EIN:

Big-Data-Sets helfen Unternehmen im Allgemeinen dabei, Entscheidungen auf der Grundlage allgemein gesammelter Informationen zu treffen. Big Data wird auf viele verschiedene Arten verwendet, aber es gibt einige gemeinsame und grundlegende Möglichkeiten, wie die Geschäftswelt Big Data-Sets nutzt, um Geschäftsprozesse zu informieren und zu steuern.

Eine wichtige Aufgabe von Big Data für Unternehmen besteht darin, sie über Kunden oder Kunden zu informieren. Mithilfe von Tools wie Customer Relationship Management zeigen Big Data Sets Unternehmen, wer Kunden sind, wie sie sich verhalten und wie sie mit dem Unternehmen interagieren. In der Regel präsentieren hochentwickelte CRM-Systeme (Customer Relationship Management) sorgfältig ausgewählte Daten aus großen Datenmengen in benutzerfreundlichen visuellen Oberflächen, die den Verkauf unterstützen oder andere Bemühungen vorantreiben.

Big Data steuert häufig auch die Lieferkette eines Unternehmens. Big Data Sets können verwendet werden, um den Lagerbestand zu verwalten, die Beschaffung von Rohstoffen zu verwalten, Produktversandstrategien voranzutreiben oder einen Teil einer komplexen Lieferkette zu bearbeiten. Mithilfe spezifischer Big-Data-Ergebnisse können Manager Strategien wie Just-in-Time-Inventar implementieren, mit denen ein Unternehmen viel Geld und Ressourcen einsparen kann.

Unternehmen können auch große Datenmengen verwenden, um Leistungsstandards zu identifizieren oder um das Workforce Management zu unterstützen. Mit Big Data Sets können Unternehmen mehr über Leistungstrends und die Entwicklungen an bestimmten Standorten oder Kostenstellen erfahren. Große Datenmengen können zur Automatisierung von Geschäftsprozessen beitragen und Remote-Arbeiten und andere neue Formen von Geschäftsvorgängen ermöglichen.

Zusammen mit all dem kann Big Data Unternehmen dabei helfen, Preise festzulegen oder in einem Marktkontext zu arbeiten. Verschiedene Arten der Datenerfassung können einen besseren Überblick über die Geschäftsentwicklung in den Märkten ermöglichen. Fachleute sprechen häufig über die Anwendung von Big Data auf Business Analytics oder Business Intelligence. Dies kann das Bereitstellen von Kontexten für Transaktionen oder Entscheidungen und das Unterstützen von Unternehmen bei der Vernetzung oder das Optimieren der Effizienz von Werbung oder anderen Vorgängen umfassen.

Big Data dient im Wesentlichen den Geschäftszielen und -zielen, indem es eine Art immaterielles Rohmaterial für Untersuchungen bereitstellt, die sich auf bestehende Abläufe und geplante Ergebnisse beziehen.

Was macht Big Data?