Zuhause Netzwerke Was ist ein virtueller Manager? - Definition aus techopedia

Was ist ein virtueller Manager? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Virtual Manager?

Ein virtueller Manager ist ein Tool oder eine Ressource, mit dem bzw. der mehr als ein Computer von einer einzelnen Arbeitsstation aus verwaltet werden kann. Dieser Begriff kann sich auch auf jemanden beziehen, der mehrere Computer als virtueller Manager remote verwaltet, oder er kann sogar verwendet werden, um bestimmte Arten von Softwareprodukten und -diensten zu beschreiben.

Techopedia erklärt Virtual Manager

Mit den Virtual Manager-Tools kann ein einzelner Arbeitsplatzmonitor mehrere Desktops anzeigen. Dies erfordert Remotezugriff und die Sicherheitsanforderungen, die an ein bestimmtes Netzwerk geknüpft sind. Viele verwenden die Bezeichnung Tastatur, Video, Maus (KVM), um sich auf virtuelle Manager-Setups zu beziehen, bei denen die Peripheriesteuerungen dazu verwendet werden, einen zusätzlichen Computer von einem einzigen Standort aus fernzusteuern.


Mithilfe von Virtual Manager-Ressourcen können Benutzer Tutorials oder Schulungen für andere Benutzer bereitstellen. Sie können auch Remote-Fixes aktivieren, wenn ein Benutzer Probleme mit einer bestimmten Software oder einem Betriebssystem hat. Diese Tools erweitern die Möglichkeiten eines Benutzers, umfangreichere Arbeiten innerhalb eines Netzwerks oder über ein RAS-Protokoll auszuführen. Die virtuelle Verwaltung ist auch ein wichtiger Aspekt der Virtualisierung, bei der eine Verbindung zwischen einer Software oder einem Betriebssystem und der Hardware, auf der sie ausgeführt wird, unterbrochen wird. Virtual Manager-Tools können Sie dabei unterstützen, diese Virtualisierung zum Zwecke der Remotespeicherung oder aus anderen Gründen durchzuführen.

Was ist ein virtueller Manager? - Definition aus techopedia