Zuhause Virtualisierung Was ist ein VDI-Bootsturm? - Definition aus techopedia

Was ist ein VDI-Bootsturm? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet VDI Boot Storm?

Ein VDI-Startsturm ist die Beeinträchtigung des Dienstes, die auftritt, wenn zu viele Endbenutzer gleichzeitig gestartet werden. Dies führt zu einer Überlastung des Netzwerks mit zu vielen Datenanforderungen.

Techopedia erklärt VDI Boot Storm

Ein VDI-Bootsturm ist ein einfaches Problem. Die Auslastung des virtuellen Desktops hängt von der Arbeitszeit der Mitarbeiter ab. In einer typischen Büroumgebung werden die Mitarbeiter an jedem Arbeitstag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr angemeldet. Die Gesamtnutzung ist nicht mehr als der Server verarbeiten kann. Ein Systemstartsturm tritt jedoch auf, wenn viele virtuelle Desktops während eines kurzen Zeitfensters, z. B. zwischen 8:00 und 9:00 Uhr, gestartet werden. Dies überfordert den Systemspeicher und führt dazu, dass Benutzer nicht mehr auf das System zugreifen können.

Was ist ein VDI-Bootsturm? - Definition aus techopedia