Zuhause Entwicklung Was ist die Werkzeugbefehlssprache (tcl)? - Definition aus techopedia

Was ist die Werkzeugbefehlssprache (tcl)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Tool Command Language (Tcl)?

Tool Command Language (Tcl) ist eine leistungsstarke Skriptsprache mit Programmierfunktionen. Es ist für alle Unix-, Windows- und Mac OS-Plattformen verfügbar. Tcl wird für Web- und Desktopanwendungen, Netzwerke, Administration, Tests, Rapid Prototyping, Skriptanwendungen und grafische Benutzeroberflächen (GUI) verwendet.

Techopedia erklärt Tool Command Language (Tcl)

Tcl wurde 1988 von John Ousterhout eingeführt und wird für das Common Gateway Interface (CGI) -Skripting verwendet und dient als Eggdrop-Bot-Skriptsprache. Tcl / Tk bezieht sich auf eine Kombination aus Tcl und dem Tk-GUI-Toolkit.


Tcl-Funktionen umfassen:

  • Komplette Unicode- und plattformübergreifende Nutzung
  • Erweiterbarkeit durch Java und C ++
  • Integration mit dem Windows GUI Toolkit
  • Datentypen, einschließlich Quellcode, können als Zeichenfolgen bearbeitet werden.
  • Ereignisgesteuerte Schnittstelle zu Sockets und Dateien
  • Variadische Funktionsbefehle und interpretierte Sprache mit Bytecode
  • Fehlermeldung bei falscher Verwendung durch Tcl-Befehle.
  • FreeWrap TCLSH
  • Lizenz für Berkeley Software Distribution (BSD)
  • Vollständige Entwicklungsversion
Tcl verbindet sich mit der C-Sprache. Felder mit Werten, die Befehlsargumente beschreiben, werden an die Befehlsimplementierungsfunktionen übergeben. Digitale Logiksimulatoren enthalten auch eine Tcl-Skriptschnittstelle für Verilog, VHSIC-Hardwarebeschreibungssprache (VHDL) und SystemVerilog-Hardwaresprachsimulation. Tools wie Simplified Wrapper und Interface Generator (SWIG) und ffidl generieren automatisch den Code, der zum Verbinden beliebiger C-Funktionen und der Tcl-Laufzeit erforderlich ist. Tcl-Skripte enthalten Befehlsaufrufe als eine Liste von Wörtern, die durch Leerzeichen getrennt und mit einem Zeilenumbruch oder einem Semikolon abgeschlossen sind.


Von Tcl unterstützte Hauptsubstitutionen sind Befehlssubstitution, Variablensubstitution und Backslash-Substitution. Zusätzlich gibt es eine Datenbankzugriffsschnittstelle für Tcl-Skripte, die Zugriffstreiber für MySQL-, Open Database Connectivity (ODBC) -, PostgreSQL- und SQLite-Datenbanken unterstützt.


Tcl unterstützt Erweiterungspakete für zusätzliche Funktionen, einschließlich GUI, terminalbasierter Anwendungsautomatisierung und Datenbankzugriff.

Was ist die Werkzeugbefehlssprache (tcl)? - Definition aus techopedia