Zuhause Entwicklung Was ist ein Assembler? - Definition aus techopedia

Was ist ein Assembler? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Assembler?

Ein Assembler ist eine Art Computerprogramm, das in Assemblersprache geschriebene Softwareprogramme in Maschinensprache, Code und Anweisungen übersetzt, die von einem Computer ausgeführt werden können.

Mithilfe eines Assemblers können Software- und Anwendungsentwickler auf die Hardwarearchitektur und -komponenten eines Computers zugreifen, diese betreiben und verwalten.

Ein Assembler wird manchmal als Compiler der Assemblersprache bezeichnet. Es bietet auch die Dienste eines Dolmetschers.

Techopedia erklärt Assembler

Ein Assembler dient in erster Linie als Brücke zwischen symbolisch codierten Anweisungen, die in Assemblersprache geschrieben sind, und dem Computerprozessor, dem Speicher und anderen Rechenkomponenten. Ein Assembler setzt den Quellcode der Assemblersprache zusammen und konvertiert ihn in einen Objektcode oder eine Objektdatei, die einen Strom von Nullen und Einsen des Maschinencodes darstellt, die direkt vom Prozessor ausgeführt werden können.

Assembler werden anhand der Häufigkeit klassifiziert, mit der sie den Quellcode vor der Übersetzung lesen müssen. Es gibt sowohl Assembler mit einem Durchgang als auch mit mehreren Durchgängen. Darüber hinaus bieten einige High-End-Assembler eine verbesserte Funktionalität, indem sie die Verwendung von Steueranweisungen, Datenabstraktionsdiensten und die Unterstützung objektorientierter Programmierstrukturen ermöglichen.

Was ist ein Assembler? - Definition aus techopedia