Zuhause Hardware Was ist ein Remote Terminal Unit (RTU)? - Definition aus techopedia

Was ist ein Remote Terminal Unit (RTU)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Remote Terminal Unit (RTU)?

Eine Remote Terminal Unit (RTU) ist ein Mehrzweckgerät zur Fernüberwachung und -steuerung verschiedener Geräte und Systeme für die Automatisierung. Es wird in der Regel in einer industriellen Umgebung eingesetzt und dient einem ähnlichen Zweck wie programmierbare Logikschaltungen (SPS), jedoch in höherem Maße. Eine RTU wird als eigenständiger Computer betrachtet, da sie alle grundlegenden Teile enthält, die zusammen einen Computer definieren: Prozessor, Speicher und Speicher. Aus diesem Grund kann es als intelligente Steuerung oder als Hauptsteuerung für andere Geräte verwendet werden, die zusammen einen Prozess automatisieren, z. B. einen Teil einer Montagelinie.

Remote Terminal Units werden auch als Remote Telecontrol Units bezeichnet.

Techopedia erklärt Remote Terminal Unit (RTU)

Remote Terminal Units sind fortgeschrittenere Versionen von SPSen, die nur einer bestimmten Programmierung, der sogenannten Kontaktplanlogik, folgen können. Eine RTU ist ausgereift und intelligent genug, um mehrere Prozesse zu steuern, ohne dass der Benutzer eingreifen oder Eingaben von einer intelligenteren Steuerung oder einer übergeordneten Steuerung vornehmen muss. Aufgrund dieser Fähigkeit besteht der Zweck der RTU darin, eine Schnittstelle mit verteilten Steuerungssystemen (DCS) und Überwachungs-, Steuerungs- und Datenerfassungssystemen (SCADA) herzustellen, indem Telemetriedaten an diese Systeme gesendet werden. In den meisten Fällen sind jedoch auch intelligente RTUs an ein ausgeklügeltes Steuerungssystem wie einen tatsächlichen Computer angeschlossen, wodurch einem Benutzer die Neuprogrammierung, Überwachung und Steuerung des gesamten Systems erleichtert wird.

Eine RTU kann auch die analogen und digitalen Parameter eines Feldes über Sensoren und Daten überwachen, die von angeschlossenen Geräten und Systemen empfangen werden. Diese Daten werden dann an die zentrale Überwachungsstation gesendet, wie dies in vielen Industrieanlagen wie Energie-, Öl- und Wasserversorgungsanlagen der Fall ist. Eine RTU enthält eine Setup-Software, die Eingabe- und Datenausgabeströme verbindet. Die Software kann Protokolle definieren und sogar Installationsprobleme beheben.

Je nach Hersteller, Zweck und Modell kann eine RTU erweiterbar sein und mit verschiedenen Leiterplatten einschließlich Kommunikationsschnittstellen, zusätzlichem Speicher, Reservestrom und verschiedenen analogen und digitalen E / A-Schnittstellen für verschiedene Systeme ausgestattet werden. RTUs sind aufgrund ihrer sehr unterschiedlichen Anwendungen in sehr unterschiedlichen Hardware- und Softwarekonfigurationen erhältlich und möglicherweise nicht einmal aus der Ferne miteinander kompatibel. Beispielsweise können RTUs, die in der Telekommunikationsautomatisierung verwendet werden, möglicherweise überhaupt nicht für Öl- und Gasanwendungen verwendet werden, da die verwendeten Prozesse und Hardwaresysteme völlig unterschiedlich wären.

Was ist ein Remote Terminal Unit (RTU)? - Definition aus techopedia