Zuhause Entwicklung Was ist Programmierlogik? - Definition aus techopedia

Was ist Programmierlogik? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Programmierlogik?

Programmierlogik ist ein grundlegendes Konstrukt, das auf vielfältige Weise auf die Informatik angewendet wird.

Die Programmierlogik beinhaltet logische Operationen an harten Daten, die nach logischen Prinzipien und quantifizierbaren Ergebnissen arbeiten.

Techopedia erklärt die Programmierlogik

Der Begriff Programmierlogik hat seine Wurzeln in der Weiterentwicklung der Informatik. Die Programmierlogik begann nur mit "harter und schneller Logik", die in ausgefeilten Algorithmen kompiliert und in Programmiersprachen wie Prolog ausgedrückt wurde.

Grundlegende Computer entwickelten Methoden zum Umgang mit Zahlen und logischen Zuständen, wobei bestimmte Operatoren angewendet wurden, die zu präzisen Ergebnissen führten.

Der wichtige Unterschied besteht darin, dass die Programmierlogik und die Logik im Allgemeinen grundsätzlich anderen Arten der Programmierung gegenübergestellt werden, die nicht auf harter Logik oder quantifizierbaren Zuständen und Ergebnissen beruhen.

Zum Beispiel wird die modale Logik ihrer Natur nach den theoretischen Quantenoperationen gegenübergestellt, die keinen bestimmten eingestellten Zustand liefern, auf den Computer Logik anwenden können.

Die Programmierlogik beruht im Allgemeinen auf einer Grundlage von Computerlogik, die von Mensch und Maschine gemeinsam genutzt wird. Dies erforschen wir, während wir weiter mit neuen Technologien interagieren. Vor diesem Hintergrund könnte man spezifischere Definitionen einer Programmierlogik entwickeln, die mit der Basis eines Codeteils zu tun haben.

Was ist Programmierlogik? - Definition aus techopedia