Definition - Was bedeutet Anwendungsleistung?
Die Anwendungsleistung im Kontext von Cloud Computing ist die Messung der tatsächlichen Leistung und Verfügbarkeit von Anwendungen. Es wird insbesondere bei Remote- und Cloud-Computing-Anwendungen verwendet, die auf Remote-Servern ausgeführt und über ein Netzwerk wie das Internet bereitgestellt werden. Die Anwendungsleistung ist ein guter Indikator für das Serviceniveau, das ein Anbieter anbietet, und gehört zu den am besten überwachten IT-Metriken.
Techopedia erklärt die Anwendungsleistung
Es gibt zwei Sätze von Anwendungsleistungsmetriken, die genau überwacht werden. Der erste und bei weitem wichtigere Faktor ist die tatsächliche Leistung der Endbenutzer der Anwendung, z. B. die durchschnittliche Reaktionszeit bei normaler oder Spitzenlast. Die Messungen hängen oft mit der Reaktionszeit zusammen:
- Die Antwortzeit, die die Anwendung benötigt, um auf Benutzeraktionen wie die Navigation zu reagieren.
- Die Antwortzeit oder die Zeit, die erforderlich ist, um einen bestimmten Arbeitsumfang wie das Suchen oder Sortieren von Daten zu beenden.
- Die Belastung des Systems, gemessen als das Volumen der von der Anwendung zu verarbeitenden Transaktionen, z. B. Anforderungen (Anforderungen pro Sekunde), Transaktionen (Transaktionen pro Sekunde) und Seiten pro Sekunde.
Der zweite Satz umfasst Messungen der Rechenressourcen, die von der Anwendung für die Ausführung ihrer Aufgaben verbraucht werden. Dies ist ein guter Indikator dafür, ob genügend Ressourcen zum Abschließen eines bestimmten Ladevorgangs vorhanden sind oder ob die Anwendung mehr Ressourcen verbraucht, als sie sollte. Letzteres ist oft ein guter Indikator dafür, dass die Anwendung nicht optimiert ist. Dies ist insbesondere für Cloud-Anwendungen von großer Bedeutung, da Benutzer mit einer über das Internet bereitgestellten Anwendung die gleiche Erfahrung haben sollten wie mit einer lokal auf einer vollständig kompatiblen Hardware ausgeführten Anwendung.