Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Print on Demand (POD)?
Print on Demand (POD) ist eine digitale Drucktechnologie, mit der ein Buch oder eine andere Veröffentlichung nach Bedarf gedruckt wird. Das POD-Modell steht im Gegensatz zum traditionellen Druck, bei dem große Mengen von Büchern in ersten Auflagen hergestellt werden, um die Kosten vor dem Vertrieb zu senken. Der Verkauf von Online-Büchern und E-Books erleichtert POD und macht Ausdrucke von Büchern überflüssig. POD hat auch die Verlagsbranche verändert, indem es den Bedarf an traditionellen Verlagen verringert und es Autoren ermöglicht, sich zu sehr geringen Kosten selbst zu veröffentlichen.
Print-on-Demand wird manchmal als Publish-on-Demand bezeichnet.
Techopedia erklärt Print on Demand (POD)
POD hat das Verlagswesen revolutioniert. Nicht alle Verlage setzen POD ein, aber viele sehen darin eine Möglichkeit, ältere Bücher mit geringer Nachfrage weiterhin verfügbar zu machen, ohne dass Druck- und Lagerkosten anfallen, was den Verlagen erhebliche Kosteneinsparungen bringt.
POD hat auch den Umfang der Bücher erweitert, die den Lesern zur Verfügung stehen. Da Verlage ein gewisses Risiko eingehen, wenn sie sich auf die Veröffentlichung eines Buches einigen, werden viele abgelehnt, entweder weil das Publikum zu begrenzt ist oder das Thema oder der Stil des Buches relativ ungeprüft ist. Da POD für Autoren in Bezug auf Kosten und die einfache Selbstveröffentlichung zugänglich ist, können viele einzigartige Bücher und Nischenbücher jetzt ihr beabsichtigtes Publikum erreichen. Amanda Hocking zum Beispiel erlangte mit ihrer Serie von paranormalen Liebesromanen für junge Erwachsene Ruhm und Reichtum. Nachdem sie von traditionellen Verlagen abgelehnt wurde, veröffentlichte sie ihre Bücher selbst und gewann ein starkes und loyales Leserpublikum.
