Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Partial Document Encryption (PDE)?
- Techopedia erklärt Partial Document Encryption (PDE)
Definition - Was bedeutet Partial Document Encryption (PDE)?
Die partielle Dokumentenverschlüsselung ist eine Verschlüsselungsmethode, bei der verschiedene Teile eines Dokuments separat verschlüsselt werden. Dies erfolgt häufig aus Gründen der Effizienz des Abrufs, um die Anforderungen an das Computersystem im Allgemeinen zu senken.
Techopedia erklärt Partial Document Encryption (PDE)
Die häufigste Art der partiellen Dokumentenverschlüsselung besteht darin, jede einzelne Seite oder Komponente eines Dokuments separat zu verschlüsseln. Dies wird manchmal als "On-Demand" -Verschlüsselung bezeichnet. Die Idee ist, dass ein bestimmtes Stück des Dokuments mit einem eigenen Sicherheitszertifikat verschlüsselt ausgegeben wird, wenn es angefordert wird. Auf diese Weise können Administratoren die Last umgehen, das gesamte Dokument auf der Grundlage einer Anforderung zu verschlüsseln.
Um eine teilweise Dokumentenverschlüsselung zu implementieren, benötigen Sicherheitsexperten spezielle Algorithmen, die nur den gewünschten Teil einer Datei oder eines Dokuments verschlüsseln.
Obwohl dieses Verfahren derzeit weit verbreitet ist, können mit der partiellen Dokumentenverschlüsselung künftig auch Methoden beschrieben werden, die nur Wort für Wort Teile eines Dokuments verschlüsseln, um eine genauere Sicherheit zu gewährleisten.
