Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet OpenMAMA?
OpenMAMA ist ein neues Middleware Agnostic Messaging API (MAMA) -Projekt, das auf die Entwicklung einer Reihe von APIs (Application Programming Interfaces) für Messaging-Anwendungen und Softwareumgebungen abzielt. OpenMAMA ist ein Linux Foundation-Produkt und ermöglicht den effektiveren Aufbau von Messaging-Architekturen durch Finanzorganisationen.
Techopedia erklärt OpenMAMA
OpenMAMA wurde entwickelt, um die komplexe Aufgabe der Durchführung eines effizienten Datenroutings oder insbesondere des Nachrichtenversands über verteilte Hardware-Setups oder komplexe Softwarestrukturen zu erleichtern. Die Verwendung von Messaging-Middleware-APIs begegnet dieser Herausforderung. Durch die Entwicklung eines Open-Source-Tools für die Vielseitigkeit von Messaging unterstützt OpenMAMA Kunden dabei, ereignisgesteuerte Anwendungen schneller auf den Markt zu bringen.
Eine schnellere Datenübertragung verbessert die Leistung vieler Finanzämter drastisch. Middleware wird im Allgemeinen als eine Ressource definiert, die zwei verschiedene Softwareprogramme miteinander verbindet. OpenMAMA ist jedoch eine Open-Source-Ressource, mit der Sie Teile einer Messaging-Kette oder -Brücke erstellen können, die eine Nachricht vom Ursprungsort zum Zielort übermittelt. In gewisser Weise reagiert OpenMAMA auch auf den Wunsch und die Tendenz der Finanzbranche, bessere Messaging-Strategien zu entwickeln, beispielsweise nach einer Finanzkrise oder wenn festgestellt wird, dass ein Büro im Wettbewerb benachteiligt ist.
