Zuhause Audio Was ist die Open Software Foundation (OSF)? - Definition aus techopedia

Was ist die Open Software Foundation (OSF)? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Open Software Foundation (OSF)?

Die Open Software Foundation (OSF) war eine gemeinnützige, von der Industrie geförderte Organisation, die 1988 gegründet wurde, um einen offenen Standard für die Implementierung des Unix-Betriebssystems zu entwickeln. Die Unix-Referenzimplementierung des OSF wurde als OSF / 1 bezeichnet und erstmals im Dezember 1991 veröffentlicht.


OSF zielte darauf ab, Open Computing zu fördern, um einen breiten plattformübergreifenden Industriestandard aufrechtzuerhalten, der auf verteiltem Computing und der verteilten Computing-Umgebung (DCE) weitestgehend implementiert werden könnte.


OSF fusionierte im Februar 2006 mit X / Open, das heute als The Open Group bekannt ist.

Techopedia erklärt Open Software Foundation (OSF)

Die Gründung erfolgte als Reaktion auf die Möglichkeit, dass AT & T und Sun Microsystems Unix-Systeme zusammenführen würden. Die Organisation wurde von Apollo Computer, der Groupe Bull, der Digital Equipment Corporation, Hewlett-Packard, Nixdorf Computer, der Siemens AG und IBM, auch als "Gang of Seven" bekannt, finanziert. Phillips und Hitachi traten später der Liga bei, als die Mitgliederzahl auf über 100 Unternehmen anstieg.


Die erste Unix-Referenzimplementierung von OSF hieß OSF / 1. IBM lieferte das Betriebssystem Advanced Interactive Executive (AIX), das kurz nach seiner Einführung an die Mitgliedsunternehmen der Organisation weitergegeben werden sollte. Aufgrund von Verzögerungen und Portabilitätsproblemen haben die OSF-Mitarbeiter den ursprünglichen Plan verschoben. Eineinhalb Jahre später wurde ein neues Unix-basiertes Betriebssystem mit Komponenten aus der ganzen Branche entwickelt und veröffentlicht, das eine breite Palette von Plattformen unterstützt, die sowohl Portabilität als auch Herstellerneutralität aufweisen.


Zu den wichtigsten Technologien, die unter OSF entwickelt wurden, gehören Motif, die Distributed Computing Environment (DCE), ein Widget-Toolkit und ein Bündel verteilter Netzwerktechnologien.

Was ist die Open Software Foundation (OSF)? - Definition aus techopedia