Zuhause Entwicklung Was ist Verschleierung? - Definition aus techopedia

Was ist Verschleierung? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Verschleierung?

Verschleierung ist eine Programmiertechnik, bei der Code absichtlich verdeckt wird, um ein Reverse Engineering zu verhindern und unklaren Code an andere als den Programmierer weiterzugeben. Die Verschleierung wird auch bei Programmen angewendet, die den Schutz des geistigen Eigentums (IP) durch die Verhinderung von Reverse Engineering sicherstellen.

Techopedia erklärt die Verschleierung

Gängige Reverse Engineering-Techniken setzen beim Kopieren von Programmcode Funktions- und Code-Klarheit voraus. Durch die Verschleierung entsteht mehrdeutiger Code, was das Reverse Engineering erschwert.

Das Slicing ist die am häufigsten verwendete Technik zum Lösen verschleierter Programmgeheimnisse, bei der Codeteile analysiert und vereinfacht werden, um die Programmfunktionalität zu bestimmen.

Ein Obfuscator ist ein Programmiertool, mit dem lesbarer Code in mehrdeutigen Code umgewandelt wird, ohne die Codefunktionalität zu beeinträchtigen.

Was ist Verschleierung? - Definition aus techopedia