Zuhause Hardware Was ist ein Systemtest? - Definition aus techopedia

Was ist ein Systemtest? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Systemtest?

Systemtests fallen in den Bereich des Black-Box-Testens und sind eine Phase im Software-Testzyklus, in der eine vollständige und integrierte Anwendung / ein System getestet wird.

Im Mittelpunkt des Systemtests steht die Bewertung der Konformität des Gesamtsystems mit den festgelegten Anforderungen. Systemtests helfen bei der Genehmigung und Überprüfung der geschäftlichen, funktionalen, technischen und nicht funktionalen Anforderungen der Anwendung in Bezug auf die gesamte Architektur.

Techopedia erklärt das Testen von Systemen

Der Umfang der Systemtests beschränkt sich nicht nur auf das Design des Systems, sondern auch auf das Verhalten und die Erwartungen des Unternehmens. Entsprechend dem Softwaretestzyklus wird der Systemtest vor dem Abnahmetest und nach dem Integrationstest durchgeführt. Unabhängige Benutzer oder Tester erhalten die Aufgaben, die sie in der Systemtestphase ausführen müssen.


Wichtige Aspekte des Systemtests:

  • In Übereinstimmung mit dem Softwareentwicklungslebenszyklus wird der Systemtest als die erste Teststufe betrachtet, bei der das gesamte System überprüft oder getestet wird.
  • Die ordnungsgemäße Bewertung des Systems, das die funktionalen Anforderungen erfüllt, erfolgt in Systemtests.
  • Die Validierung, Überprüfung und Prüfung der Geschäftsanforderungen und der Anwendungsarchitektur erfolgt während der Systemtestphase.
  • Systemtests bieten Benutzern eine effektive Umgebung, die mehr oder weniger der Live- oder Produktionsumgebung ähnelt. Daher liefern alle durchgeführten Tests zuverlässigere und effizientere Ergebnisse.
Was ist ein Systemtest? - Definition aus techopedia