Inhaltsverzeichnis:
- Definition - Was bedeutet Network Control Protocol (NCP)?
- Techopedia erklärt das Network Control Protocol (NCP)
Definition - Was bedeutet Network Control Protocol (NCP)?
Das Network Control Protocol (NCP) war ein frühes Protokoll, das von ARPANET implementiert wurde, dem weltweit ersten operativen Paketvermittlungsnetzwerk, das sich später zum Internet entwickelte. Mit NCP konnten Benutzer auf Computer und Geräte an Remotestandorten zugreifen und diese verwenden und Dateien zwischen Computern übertragen. NCP stellte die mittlere Schicht des Protokollstapels bereit und ermöglichte Anwendungsdienste wie E-Mail und Dateiübertragung.
Ob der Begriff "Network Control Protocol" oder "Network Control Program" lautet, ist umstritten, da beide Begriffe für dieses ARPANET-Protokoll verwendet werden.
NCP wurde in den 1980er Jahren durch TCP / IP ersetzt.
Techopedia erklärt das Network Control Protocol (NCP)
Mit NCP verbundene Prozesse, die auf verschiedenen ARPANET-Computern ausgeführt werden. Protokolle auf dem ARPANET in der physikalischen Schicht, der Datenverbindungsschicht und der Netzwerkschicht wurden auf separaten Schnittstellenmassageprozessoren implementiert. Dies bedeutete, dass NCP ähnlich wie eine Transportschicht agierte, da es die Vorgehensweise für die Verbindung zweier Hosts definierte.
Die Umstellung auf TCP / IP im Jahr 1983 markierte einen großen Schritt in Richtung des modernen Internets. TCP / IP bleibt das Standardprotokoll für die Online-Kommunikation.
