Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Netzwerkkonnektivität?
Die Netzwerkkonnektivität beschreibt den umfangreichen Prozess des Verbindens verschiedener Teile eines Netzwerks miteinander, z. B. mithilfe von Routern, Switches und Gateways, und wie dieser Prozess funktioniert.
Techopedia erklärt die Netzwerkkonnektivität
Die Netzwerkkonnektivität ist auch eine Art Metrik, um zu diskutieren, wie gut Teile des Netzwerks miteinander verbunden sind. Verwandte Begriffe umfassen Netzwerktopologie, die sich auf die Struktur und den Aufbau des gesamten Netzwerks bezieht.
Es gibt viele verschiedene Netzwerktopologien, einschließlich Hub-, Linear-, Tree- und Star-Designs, von denen jede auf ihre eigene Weise eingerichtet ist, um die Konnektivität zwischen Computern oder Geräten zu erleichtern. Jedes hat seine eigenen Vor- und Nachteile in Bezug auf die Netzwerkkonnektivität.
IT-Experten, insbesondere Netzwerkadministratoren und Netzwerkanalysten, sprechen von Konnektivität als einem Teil des Netzwerk-Puzzles, da sie sich mit einer immer größeren Vielfalt von Netzwerken und der Art und Weise befassen, wie Netzwerkelemente zusammenpassen.
Ad-hoc-Netzwerke und Fahrzeugnetzwerke sind nur zwei Beispiele für neue Arten von Netzwerken, die mit unterschiedlichen Konnektivitätsmodellen arbeiten. Neben der Netzwerkkonnektivität müssen sich Netzwerkadministratoren und Wartungsmitarbeiter auch auf die Sicherheit konzentrieren, da die Zuverlässigkeit von Netzwerksystemen in engem Zusammenhang mit dem Schutz der darin gespeicherten Daten steht.
