Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Negawatt?
Ein "Negawatt", was wörtlich "negatives" oder "inverses Megawatt" bedeutet, ist eine hypothetische Energieeinheit zur Messung der Menge an Energie, die aufgrund des effizienten Energieverbrauchs (in Megawatt) eingespart wird.
Der Begriff war ein Tippfehler von "Megawatt" und wurde 1989 vom Umweltschützer Amory Lovins, der auch Vorsitzender und Chefwissenschaftler des Rocky Mountain Institute (Snowmass, CO, USA) ist, populär gemacht, nachdem er den Tippfehler in einem Colorado Public Utilities gesehen hatte Bericht der Kommission.
Techopedia erklärt Negawatt
Auf den ersten Blick mag „Negawatt“ wie ein Begriff klingen, der einfach bedeutet, den Energieverbrauch zu senken und den CO2-Fußabdruck zu verbessern. Der Begriff wird hauptsächlich in Situationen verwendet, in denen Unternehmen Energie sparen und diese dann an Stromnetze zurückgeben. Es gibt eine so genannte Demand-Response-Branche, die sich intensiv mit dem Energieverbrauch befasst und bei der durch Einsparung eines Megawatt bestimmte Gewinne oder Einnahmen erzielt werden können. Unternehmen können dies tun, indem sie Heizungs-, Kühlungs- und Sanitärsysteme ändern und Solarenergie oder andere Strategien anwenden.
Die daraus resultierende Verlagerung in Richtung eines solchen Energieverbrauchsmodells wird als Negawatt-Revolution bezeichnet, und Experten der Energiewirtschaft setzen auf Anstrengungen wie die Gesetzgebung über Obergrenzen und Handel, um zu verstehen, wie die Messung und Erhaltung von Energie dazu beitragen kann, die Sichtweise von Menschen und Industrie zu verändern Energieverbrauch in der Zukunft.
