Zuhause Audio Was ist Nanopaint? - Definition aus techopedia

Was ist Nanopaint? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Nanopaint?

Nanopaint ist eine Art flüssiger Farbe, die eine spezielle Art suspendierter Partikel aufweist, die dem Material, auf das sie aufgetragen werden, einzigartige Eigenschaften verleihen. Die Idee wurde in den frühen 2010er Jahren entwickelt und Nanopaintings befinden sich noch in der Entwicklungsphase. Sie werden in hochwertigen Lackierabteilungen von Luxusautos aufgrund ihrer hervorragenden Oberflächenqualität und auch zur Lösung von Naturschäden und extremen Witterungsbedingungen eingesetzt.

Techopedia erklärt Nanopaint

Nanofarben unterscheiden sich von gewöhnlichen Farben dadurch, dass sie ihre Eigenschaften je nach den Bedingungen oder nach einem bestimmten Befehl ändern können. Bisher wurde getestet, dass es die direkte Beeinflussung der Oberfläche durch schädliche UV-, IR- und andere Strahlungsarten wirksam verhindert. Durch diesen Vorgang werden jährlich enorme Kosten eingespart, die ansonsten für die Reparatur witterungsbedingter Schäden und äußerer Umstände aufgewendet würden.

In ähnlicher Weise können Radiofrequenzwellen (HF-Wellen) durch Auftragen dieser Farbe in Abhängigkeit von der Wellenlänge blockiert oder zugelassen werden. Die Nanotechnologie der Partikel kann auch zur Energieeinsparung genutzt werden, indem die Wärmeenergie aus dem Sonnenlicht absorbiert wird.

Was ist Nanopaint? - Definition aus techopedia