Zuhause Audio Was ist Massenspeicher? - Definition aus techopedia

Was ist Massenspeicher? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Massenspeicher?

Massenspeicher sind Systeme, die große Datenmengen speichern sollen. In vielen Fällen ist Massenspeicher gleichbedeutend mit Peripheriespeicher, bei dem externe Geräte oder Medien dazu beitragen, größere Informationsmengen zu verwalten, die die Kapazität des nativen Speichers eines Computers oder Geräts überschritten haben.

Techopedia erklärt Massenspeicher

Die Definitionen von Massenspeichertechnologien und -strategien haben sich zusammen mit Computersystemen weiterentwickelt. Experten weisen auf die frühesten und primitivsten Massenspeicherstrategien hin, die zu Zeiten von Großrechnern verwendet wurden. Dazu gehören Hollerith-Karten oder Lochkarten und andere relativ manuelle Speichermedien. Heutzutage kann Massenspeicher verschiedene Arten von Festplatten oder Festkörperspeichermedien sowie Bandcontainer und andere Arten von physischen Datenspeichermedien umfassen.


Die Idee des Massenspeichers wird häufig auch mit der Datensicherung und -wiederherstellung in Verbindung gebracht. Unternehmen planen, alle verfügbaren Daten aufzuzeichnen, zu speichern und zu sichern. Dies erfordert wesentlich mehr Massenspeichermedien als von der werkseitigen Hardware unterstützt. Dies führt zu einer Strategie, bei der Band- oder andere Medien verwendet werden können, um die fortlaufende Handhabung des Massenspeichers zu gewährleisten. Andere Arten von Massenspeichern können als effektive Datenspeicherstrategie für ein gesamtes Netzwerk oder eine Reihe von tragbaren Remote-Geräten dienen. Beispielsweise kann der Massenspeicher für ein Tablet die Verwendung von Flash- oder USB-Medien zum Sichern von Daten auf einem tragbaren Tablet beinhalten, auf dem viel interner Speicher fehlt.

Was ist Massenspeicher? - Definition aus techopedia