Zuhause Hardware Was ist ein Magnetstreifenleser? - Definition aus techopedia

Was ist ein Magnetstreifenleser? - Definition aus techopedia

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Definition - Was bedeutet Magnetstreifenleser?

Ein Magnetstreifenleser ist ein Gerät, mit dem die im Magnetstreifen von Spezialkarten wie Kreditkarten und Geldautomaten gespeicherten Informationen gelesen werden können. Der Magnetstreifen befindet sich normalerweise auf der Rückseite der Karte oder des Ausweises und enthält die Kontodaten der Person, die die Karte besitzt. Diese Informationen werden dann in Echtzeit mit dem Kartenaussteller verifiziert.

Magnetstreifenleser werden auch als Magnetstreifenleser und Kreditkartenleser bezeichnet.

Techopedia erklärt Magnetstreifenleser

Magnetstreifenleser sind eine Art Datenerfassungsgerät, das Informationen durch Kontakt mit einem Magnetstreifen liest, der häufig Teil einer Karte oder eines Ausweises ist. Die Idee für die Magnetstreifenkarte stammt von Forrest Parry, einem IBM-Ingenieur, der 1969 einfach einen Magnetstreifen auf ein Stück Pappe klebte. Im selben Jahr begann bei IBM Information die grundlegende Entwicklung der Technologie Records Division (IRD) für die Magnetstreifenkarte und den Magnetstreifenleser. Am 24. Februar 1971 kündigte IBM offiziell das IBM 2730-1 Transaction Validation Terminal und das erste Magnetic Credit Card Service Center an.

Die logischsten Kunden für das Produkt waren die Regierung, Banken, Kreditkartenunternehmen, Versicherungsunternehmen und andere Organisationen, die eine sichere Authentifizierung benötigten. Jedes Magnetteilchen in dem Magnetstreifen ähnelt einem Stabmagneten, der ungefähr 20 Millionstel Zoll breit ist. Informationen werden auf dem Magnetstreifen gespeichert, indem jeder Balken entweder in Nord- oder Südpolausrichtung mit einem speziellen Magnetschreiber, dem Encoder, polarisiert wird. Dies wird als Flussumkehr bezeichnet und ergibt nur zwei verschiedene Zustände: NN und SS. Aufgrund der beiden Zustände ist dies einfach eine Form der binären Codierung, die als digitale Information betrachtet werden kann. Die Änderung des Magnetfelds und die Umkehrung des Flusses, die durch die verschiedenen Zustände jedes winzigen Stabmagneten verursacht werden, können vom Magnetstreifenleser erfasst werden. Auf diese Weise werden Informationen von Karten erfasst.

Was ist ein Magnetstreifenleser? - Definition aus techopedia