Inhaltsverzeichnis:
Definition - Was bedeutet Zeilenmatrixdrucker?
Ein Zeilenmatrixdrucker ist ein Drucker, der die Drucktechniken von Punktmatrixdruckern und Zeilendruckern kombiniert. Zeilenmatrixdrucker sind aufgrund ihrer Hochgeschwindigkeitsdruckfunktionen in Branchen wie Bankwesen, Backoffice und Fertigung weit verbreitet.
Techopedia erklärt Zeilenmatrixdrucker
Bei Zeilendruckern erfolgt der Druck zeilenweise und schnell. Bei Nadeldruckern erfolgt der Druck mit einem Druckkopf, der das Farbband gegen das Papier schlägt. Zeilenmatrixdrucker kombinieren diese beiden Merkmale in ihrer Drucktechnik. Beim Zeilenmatrixdrucker wird der Druck ausgeführt, indem eine Textzeile mit Hilfe von Punktzeilen erstellt wird. Bei Endlosformularen bleibt die Integrität des gedruckten Dokuments auf einfache Weise erhalten. Zeilenmatrixdrucker sind umweltfreundliche Drucker, da sie weniger Müll aus Verpackungen, Hardware oder Verbrauchsmaterialien erzeugen und außerdem weniger Energie verbrauchen als die meisten anderen Drucker. Zeilenmatrixdrucker gelten als die besten Drucker zum Drucken von mehrteiligen Formularen, Etiketten, Karten, übergroßen Medien und vielen anderen nicht typischen Medienkategorien. Zeilenmatrixdrucker werden als Anschlagdrucker eingestuft.
Zeilenmatrixdrucker bieten erhebliche Vorteile. Die durchschnittliche Lebensdauer der Zeilenmatrixdrucker ist doppelt so hoch wie die der Laserdrucker. Es bietet eine hohe Beständigkeit gegen raue Umgebungsbedingungen sowie eine raue Handhabung. Es bietet einen schnellen Durchsatz sowie eine hohe Zuverlässigkeit. Im Vergleich zu Laserdruckern führen Zeilenmatrixdrucker zu erheblichen Energieeinsparungen und niedrigeren Kosten pro Seite. Es ist auch in der Lage, neben Text auch Grafiken und Barcodes zu drucken. Aus all diesen Gründen bietet es eine der niedrigsten Betriebskosten unter den Druckern.
